Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausstellungseröffnung – „Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“

VHS, Kleiner Saal Ravensberger Park, Bielefeld, Deutschland

Gudrun Schmidt, Vorstandsmitglied des Studienkreises Deutscher Widerstand, wird die Ausstellung „Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ eröffnen. Die Ausstellung zeigt 18 Biografien von Frauen, die sich in vielfältiger Weise gegen das Naziregime aufgelehnt haben und „widerständig“ waren. Die Lebensläufe dieser Frauen räumen mit der Vorstellung auf, dass nur Männer im Widerstand aktiv […]

Israelbezogener Antisemitismus Erkennen – Handeln – Vorbeugen

VHS, Historischer Saal Ravensberger Park, Bielefeld, Deutschland

Prof. Dr. Julia Bernstein - Vortrag und Gespräch. Antisemitismus ist dem gesellschaftlichen Ideal nach geächtet. Und dennoch besteht er fort und findet als »Kritik« getarnte und dadurch scheinbar legitimierte Dämonisierung Israels eine weite Verbreitung. Julia Bernstein führt präzise in das Phänomen des israelbezogenen Antisemitismus ein und stellt diesem konkrete Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen entgegen. So schafft […]

Antisemitismus in der Popkultur

VHS, Historischer Saal Ravensberger Park, Bielefeld, Deutschland

Israelfeindschaft auf Instagram, TikTok und in Gaming-Communitys. Vortrag und Gespräch mit Simone Rafael. Simone Rafael zeigt, wie in der digitalen Popkultur Antisemitismus in sozialen Netzwerken präsent ist und oft codiert wird, um nicht als offen antisemitisch aufzufallen oder gar gelöscht zu werden. Dadurch können vor allem junge Nutzer:innen erreicht werden, die bisher mit Themen wie […]

Kolloquium Israel: Reden über Israel

Volkshochschule Bielefeld, Raum 240 Ravensberger Park 1, Bielefeld, Deutschland

Mit einem neuen Veranstaltungsformat will die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. AG Bielefeld regelmäßig über Politik, Wirtschaft, Kultur, Tourismus in Israel und dem Nahen Osten informieren und diskutieren. Das jeweilige Thema wird jeweils unter Berücksichtigung der Tagesaktualität festgelegt. Durch ein zeitlich begrenztes Impulsreferat/Bilderschau soll in das jeweilige Thema eingeführt werden. Beabsichtigt ist das offene Gespräch. Bei der […]

Kolloquium Israel: Reden über Israel

Volkshochschule Bielefeld, Raum 240 Ravensberger Park 1, Bielefeld, Deutschland

Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Kolloquium - Reden über Israel“ will die Deutsch-Israelische Gesellschaft in Kooperation mit der VHS regelmäßig über Politik, Wirtschaft, Kultur, Tourismus in Israel und dem Nahen Osten informieren und diskutieren. Dismal geht es um die relative Zurückhaltung Israels gegenüber einem wirtschaftliche Boykott Russlands. Diskutiert wird die Rolle Russlands und der verdeckte Krieg […]

ABGESAGT! Kolloquium Israel: Reden über Israel

Volkshochschule Bielefeld, Raum 240 Ravensberger Park 1, Bielefeld, Deutschland

Das Kolloquium musste leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Entschuldigung. 

Norbert Frei: Anmerkungen zum neuen Streit über den Holocaust

VHS, Historischer Saal Ravensberger Park, Bielefeld, Deutschland

Vortrag und Gespräch. Prof. Norbert Frei setzt sich in seinem Vortrag mit dem sogenannten „Historikerstreit 2.0“ auseinander, der ins Zentrum dessen zielt, worum der „Historikerstreit 1.0“ vor dreieinhalb Jahrzehnten kreiste: um die Frage nach der Bedeutung des Holocaust in der Geschichte und für die Zukunft dieses Landes. "Offenkundig stört die überragende Aufmerksamkeit, die der Judenmord […]

Vortrag des neuen Präsidenten der DIG Volker Beck mit dem Titel „Israel im Blickpunkt“.

VHS, Ravensberger Park 1, Historischer Saal

2023 feiert Israel seinen 75. Geburtstag. Israels Geschichte ist ein Fall von beispielhafter Resilienz. Trotz aller Widrigkeiten ist Israel ein Land der Innovation mit einer breiten Start-up-Szene und in der Sicherheitstechnologie, bei der Digitalisierung wie in der medizinischen Forschung oder in der Chemie führend. Vom ersten Tag seiner Existenz ist es im Kriegszustand, heute immer […]